Auswandern nach Österreich aktuell - Infos zur Einwanderung (2023)

Hier werden die aktuellen Einwanderungsbestimmungen für Österreich aufgeführt sowie alle wichtigen Infos zur Einreise, Leben und Arbeiten in Österreich sowie Einwanderungshilfe, Lebenshaltungskosten, Umzugsservice, Krankenversicherung, Immobilienerwerb und Investitionen sowie Landesinformationen zu Sprache, Kultur und Besonderheiten.

Österreich und seine Einwanderer

Heiligenblut Kirche © wikimedia / Angie

Im Jahr 2021 wanderten offiziell 11.368 Deutsche nach Österreich aus und 6.409 kamen wieder in ihre Heimat zurück. Österreich ist innerhalb der EU das beliebteste Land unter Deutschen Auswanderern. Gründe für die Auswanderung sind u. a. ein besser bezahlter Job, Studium, Familie, Heimatnähe und auch der Wunsch neue Erfahrungen zu sammeln.

Innerhalb der 10 Jahre von 2012 bis 2021 emigrierten 108.082 Deutsche nach Österreich und 66.372 zogen nach Deutschland zurück. Damit landete dieses waldreiche Land auf den beachtlichen 5. Platz der Zufriedenheitsliste aller Auswanderungsziele. 2020 lebten offiziell 199.993 Deutsche in Österreich.

Insgesamt leben in Österreich 8,8 Millionen Menschen, von denen ca. 1,3 Millionen AusländerInnen sind. Das macht ca. 15% der Gesamtbevölkerung aus. Der stärkste Zuwachs aus dem Ausland, neben Deutschland, kommt aus Afghanistan, Rumänien, Syrien, Serbien, Ungarn, Türkei, Kroatien und der Schweiz. Das am dichtesten besiedelte Bundesland ist die Hauptstadt Wien, in der sich auch die meisten Immigranten niederlassen, gefolgt von Salzburg und den Gebieten Vorarlberg, Oberösterreich und Tirol.

(Video) Auswandern nach Österreich - Wichtige Tipps + Infos für deinen Umzug | marahonig

Vielfältig sind nicht nur die Nationalitäten, sondern auch die rund 250 verschiedenen Sprachen die in Österreich gesprochen werden. Deutsch ist die in der Bundesverfassung festgelegte Nationalsprache. Allerdings unterscheidet sich das österreichische Deutsch (Mundart) in der Aussprache, Grammatik und dem Wortschatz stark von dem Hochdeutschen aus Deutschland. Sowohl für die Behörden als auch für den Schulunterricht ist das Österreichische Wörterbuch bindend.

Neben Deutsch gelten in einigen Gemeinden auch Ungarisch, Slowenisch sowie Kroatisch als Amtssprache und werden zum Teil auch in Schulen im Burgenland, in Kärnten und in der Steiermark unterrichtet. Weitere anerkannte Minderheitssprachen sind Romani, Slowakisch, Slowenisch, Tschechisch und die Österreichische Gebärdensprache.

In Österreich herrscht mitteleuropäisches Übergangsklima. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – man möchte so viel Zeit wie möglich an der frischen Luft verbringen. Möglichkeiten dazu gibt es mehr als genug. Quellfrische Seen und Flüsse, malerische Berglandschaften, Täler oder Wälder laden zum Genießen und Erleben ein und lassen den Alltagsstress in Vergessenheit geraten.

Etwa 60 Prozent des Landes ist gebirgig mit großem Anteil an den Ostalpen. Hier lohnt sich noch ein Winterurlaub. Weitläufige Ebenen liegen im Osten entlang der Donau. 43 Prozent der Gesamtfläche des Landes sind bewaldet. Beliebte Reiseziele sind das Weltkulturerbe Wachau, der Nationalpark Hohe Tauern, der Achensee als größter Gebirgssee Tirols und das Alpbachtal mit vielen Sport- und Wanderangeboten.


Reisen und Visum

Veränderte Reisebestimmungen während und nach der Corona-Pandemie

Echtzeit-Informationen über Grenzregelungen, Verkehrsmittel, Reisebeschränkungen, Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit auf Re-open EU

Generelle Reisebestimmungen (bis zur Corona-Pandemie)

EU-Bürger, EWR-Bürger sowie Bürger aus der Schweiz können sich visumsfrei bis zu 3 Monaten in Österreich aufhalten. Bei der Einreise (am Flughafen) ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass vorzulegen. Auch Kinder benötigen für die Einreise ein gültiges Ausweisdokument.

Drittstaatsangehörige (Personen, die weder EU-Bürger, EWR-Bürger, noch aus der Schweiz stammen) benötigen für die Einreise ein Visum. Dieses kann bei der österreichischen Vertretungsbehörde am Wohnsitz des Antragstellers beantragt werden.

Einwandern, Daueraufenthalt, Aufenthaltsgenehmigung

Grundsätzlich unterliegen alle Personen, die in Österreich Unterkunft nehmen (EU-Bürger, Staatsangehörige und Drittstaatsangehörige), der Meldepflicht. Sowohl bei der Aufnahme als auch bei der Aufgabe der Unterkunft ist die zuständige Meldebehörde mittels einer An- und Abmeldebescheinigung zu informieren. Die nachfolgenden Informationen gelten für EU-Bürger, sowie für Personen aus der Schweiz.

(Video) 15 Nachteile, die Du kennen solltest! Auswandern von Deutschland nach #österreich

Bei einer Aufenthaltsdauer, die 3 Monate überschreitet, ist binnen 4 Monaten nach Einreise ein Antrag auf Anmeldebescheinigung bei der zuständigen Meldebehörde zu stellen. Voraussetzungen für eine Aufenthaltsdauer von mehr als 3 Monaten sind:

  • Selbstständiges oder unselbstständiges Beschäftigungsverhältnis im Bundesgebiet oder
  • der Nachweis von ausreichenden Existenzmitteln für Sie oder ihre Familienangehörigen, sowie über einen umfangreichen Krankenversicherungsschutz oder
  • Absolvierung einer Ausbildung bei einer Schule oder sonstigen Bildungseinrichtung und dem Nachweis über ausreichende Existenzmittel und Krankenversicherungsschutzes.

Nach 5-jährigem ununterbrochenem Aufenthalt kann ein Antrag auf Bescheinigung des Daueraufenthaltes gestellt werden. Außerdem besteht dann die Möglichkeit sich einen Lichtbildausweis für EWR-Bürger ausstellen zu lassen. Dieser Lichtbildausweis gilt gleichzeitig als Identitätsdokument. Die Bescheinigung des Daueraufenthaltes ist persönlich bei der zuständigen Niederlassungsbehörde zu beantragen. Folgende Unterlagen sind dafür notwendig:

  • Antragsformular (ausgefüllt und unterschrieben)
  • gültiger Personalausweis oder Reisepass
  • Arbeitsnachweis (z.B. Arbeitsvertrag, Auszug aus dem Gewerberegister, Steuernummer) oder
  • Nachweis über ausreichende Existenzmittel und Krankenversicherungsschutz (z.B. Kontoauszug, Pensionsbezug) oder
  • Nachweis über die Zulassung zu einer schulischen Einrichtung oder sonstigen Bildungseinrichtung sowie über ausreichend Existenzmittel und Krankenversicherungsschutz
Rechtssicher auswandern – Was jeder wissen sollte

Arbeit – Stellenangebot

Bürger aus der EU sowie aus der Schweiz benötigen keine Arbeitserlaubnis und genießen Arbeitnehmerfreizügigkeit (eine Beschäftigung kann unter denselben Voraussetzungen wie InländerInnen aufgenommen werden). Besonders im Bereich der Saisonarbeit besteht jedes Jahr ein großer Bedarf an Arbeitskräften. Gefragt sind Erntehelfer oder Arbeiter in der Wintersportbranche oder der Gastronomie. Hilfe bei der Arbeitssuche bietet der AMS (Arbeitsmarktservice Österreich).

Nützliche Adressen vor Ort

Arbeitsmarktservice Wien
Landesgeschäftsstelle Service für Arbeitskräfte
Landstrasser Hauptstraße 55 – 57
A-1030 Wien
Tel. +43 87871
Fax. +43 87871 50490
ams.oesterreich@ams.at

Austria Forum
Inffeldgasse 16c
A-8010 Graz
hmaurer@iicm.edu

Deutsche Handelskammer in Österreich
Schwarzenbergplatz 5 TOP 3/1
A-1030 Wien
Tel. +43 (0)1 545 1417
Fax. +43 (0)1 545 2259
office@dhk.at

Schule, Ausbildung, Studium

Eine gute und umfassende Übersicht über mögliche Studiengänge finden Sie auf www.studieren.at.

Homeschooling, Hausunterricht, Freilernen

Eine immer beliebtere Alternative zum normalen Schulbesuch ist das Homeschooling (Hausunterricht oder Heimunterricht) oder auch Freilernen (Unschooling). Unter restriktiven Bedingungen ist Hausunterricht in Österreich legal, solange der Unterricht mindestens dem der staatlichen Schule entspricht.

Eine Möglichkeit ist, die Kinder zu Hause durch die Wilhelm von Humboldt Online Privatschule in Deutscher Sprache unterrichten zu lassen. Dadurch können Kinder durch in Deutschland akkreditierte Lehrer nach deutschem Lehrplan unterrichtet und so auf die Mittlere Reife und das Abitur vorbereitet werden – Infos HIER.

Schnell eine neue Sprache sprechen – So geht’s

Gesundheitsvorsorge

Ein Impfschutz gegen FSME wird öffentlich empfohlen, da es in großen Teilen des Landes zu bestimmten Jahreszeiten zur Übertragung durch Zeckenbisse kommt. Ihr Hausarzt oder ein Reisemediziner kann Sie zu diesem und anderen vom Robert-Koch-Institut empfohlenen Impfungen beraten.

Krankenversichert – sicher, preiswert, flexibel

Wenn Sie Ihre Auslands-Krankenversicherung abschließen möchten, solange Sie noch in Deutschland wohnen, dann können Sie die preiswerteste Möglichkeit (ab 28,90 €) für Laufzeiten bis 5 Jahre nutzen – sie heißt PROTRIP – Infos hier. Nach dem Abschluss von PROTRIP erhalten Sie dann direkt Ihre Versicherungsbestätigung sowie alle weiteren Unterlagen, die Sie für Konsulate und Behörden benötigen.

(Video) Auswanderung aus Deutschland der Schweiz, Österreich | Einwanderer Ablauf Einwanderungs-Service

Auswandern nach Österreich aktuell - Infos zur Einwanderung (3)

PROTRIP Auslandskrankenversicherung mit individuellen Tarifmöglichkeiten und der Möglichkeit, zusätzlich ein ergänzendes Versicherungspaket, bestehend aus Unfall-, Haftpflicht- und Assistanceversicherung, hinzuzubuchen.

Wohnen Sie bereits im Ausland oder möchten eine Auslands-Krankenversicherung mit unbegrenzter Laufzeit, dann kommen für Sie, je nach Ihrer Situation und Ihren Bedürfnissen, 3 andere Versicherungen der BDAE in Frage – Infos hier. Diese sind die hochwertigsten Absicherungen für Ihren Auslandsaufenthalt als Single oder Familie, ob zeitlich begrenzt oder dauerhaft.

BDAE – Seit mehr als 20 Jahren ein verlässlicher Partner für Auslandsaufenthalte mit flexiblen Auslandskrankenversicherungen sowie weltweit gültigen Rechtsschutz-, Arbeitslosen-, Unfall- und Haftpflichtversicherungen.

Lebenshaltungskosten

Lebensmittel sind etwa gleich teuer wie in Deutschland, Mieten ebenfalls (natürlich großer Unterschied zwischen den Großstädten und auf dem Land – insbesondere Wien ist sehr teuer). Nur E-Geräte kosten in Österreich etwas mehr. Dafür ist das Benzin etwas billiger.

Man würde in Wien rund 3.767,2 € benötigen, um den gleichen Lebensstandard aufrechtzuerhalten, den man mit 4.600,00 € in Berlin haben könnte (vorausgesetzt, man mietet in den Städten).

  • Verbraucherpreise in Wien sind 11,3% niedriger als in Berlin (ohne Miete)
  • Verbraucherpreise in Wien sind um 18,1% niedriger als in Berlin (einschließlich Miete)
  • Mietpreise in Wien sind 31,6% niedriger als in Berlin
  • Restaurantpreise in Wien sind 7,9% höher als in Berlin
  • Lebensmittelpreise in Wien sind 5,7% niedriger als in Berlin
  • Die lokale Kaufkraft in Wien ist um 14,9% höher als in Berlin

Durchschnittliche Lebenshaltungskosten von Wien (von 02/2022 – 01/2023) Quelle: numbeo.com

RestaurantØ € Preis
€ Preis von/bis
Essen, Preisw. Restaurant14,509,50 – 25,00
Mittelklasse, 3 Gänge für 2 Pers.60,0050,00 – 90,00
Einheimisches Bier, 0,5 l4,203,25 – 5,00
Importiertes Bier, 0,33 l4,003,20 – 5,00
Cappuccino3,582,00 – 5,00
Coca / Pepsi (0,33 l)2,612,00 – 4,00
Wasser (0,33 l)2,041,50 – 3,50
LebensmittelØ € Preis€ Preis von/bis
Milch (1 L)1,280,94 – 1,59
Weißbrot (500g)1,791,00 – 3,00
Reis (weiß), (1kg)1,800,90 – 3,09
Eier (12)3,45
4,40 – 4,80
Lokale Käse (1kg)10,436,00 – 24,00
Hühnerbrustfilet (1kg)10,135,00 – 16,00
Rindfleisch (1kg) oder anderes Rotes Fleisch14,628,00 – 25,00
Äpfel (1kg)2,211,00 – 3,00
Bananen (1kg)1,631,00 – 2,19
Orangen (1kg)2,241,00 – 4,00
Tomaten (1kg)2,891,50 – 5,00
Kartoffeln (1kg)1,490,63 – 2,29
Zwiebeln (1kg)1,280,80 – 2,13
Kopfsalat (1 Kopf)1,440,90 – 2,00
Wasser (1,5 l)0,58
0,27 – 1,30
Flasche Wein (Mittelklasse)5,503,00 – 9,00
Einheimisches Bier (0,5 l)0,990,59 – 1,71
Importiertes Bier (0,33 l)1,350,90 – 2,50

Durchschnittliche Kosten für Nahverkehr, Nebenkosten, Kleidung, Freizeit, Bildung von Wien (von 02/2022 – 01/2023)Quelle: numbeo.com

(Video) Regionalmacht Türkei

TransportmittelØ € Preis€ Preis von/bis
Einmal Ticket2,402,40 – 3,00
Monatskarte42,0030,42 – 51,00
Taxi Grundbetrag4,003,70 – 5,00
Taxi 1 km1,601,05 – 2,00
WohnnebenkostenØ € Preis€ Preis von/bis
für 85 qm Wohnung (Strom, Wasser, Müll etc.192,86126,75 – 377,78
1 Minute Prepaid Mobil Tarif0,050,03 – 0,08
Internet (60 Mbps o. mehr, unbegr. Daten, Kabel/ADSL)29,2325,00 – 40,00
Kleidung, Schuhe
Ø € Preis€ Preis von/bis
Jeans (Levis 501 oder ähnlich)83,1850,00 – 120,00
Sommerkleid (Zara, H&M,. . .29,3715,00 – 50,00
Sportschuhe Nike, Mittelklasse82,1350,00 – 120,00
Leder Business Schuhe126,5965,00 – 190,00
Freizeit
Ø € Preis€ Preis von/bis
Fitnesscenter, Monat/Erwachsener26,9719,50 – 70,00
Tennis, 1 Stunde am Wochenende19,3812,00 – 30,00
eine Kinokarte11,008,95 – 15,00
Bildung
Ø € Preis€ Preis von/bis
Vorschule/Kindergarten, Privat, ganzer Tag, monatl. je Kind263,60190,00 – 400,00
Internationale Grundschule pro Jahr und Kind11.100,007.000,00 – 20,000,00

Durchschnittliche Mietpreise / Kauf und Gehälter von Wien (von 02/2022 – 01/2023)Quelle: numbeo.com

Monatlicher MietpreisØ € Preis€ Preis von/bis
Apartment (1 Schlafzimmer) im Stadtzentrum863,51700,00 – 1.300,00
Apartment (1 Schlafz.) außerhalb des Zentrums648,37540,00 – 900,00
Apartment (3 Schlafzimmer) im Stadtzentrum1.556,141.100,00 – 3.600,00
Apartment (3 Schlafz.) außerhalb des Zentrums1.139,64875,00 – 1.800,00
Kaufpreis von WohnungenØ € Preis€ Preis von/bis
Preis pro Quadratmeter für ein Apartment in der City – Kauf7.858,696.000,00 – 13.000,00
Preis pro Quadratmeter – Wohnung außerhalb des Zentrums – Kauf4.803,243.500,00 – 7.000,00
GehälterØ € Preis€ Preis von/bis
Durchschnittliches Monatliches Gehalt (nach Steuern)2.831,00

Wer jedoch nach Wien einwandern oder zuziehen möchte, kann die Hilfe eines besonderen Zuwandererfonds nutzen.

Lebensqualität

Im Ranking um die lebenswerteste Stadt der Welt steht Wien auf Platz 1. Wie steht es mit dem Rest des Landes? Niedrige Kriminalitätsrate, wunderschöne Landschaften, attraktive Freizeit-, Kultur- und Shoppingangebote machen Österreich weltweit zu einem beliebten Reiseziel oder zur neuen Wunschheimat.

Immobilien – Kauf oder Miete

Ausländer aus der EU können in Österreich problemlos Immobilien kaufen oder mieten. Es ist jedoch von Vorteil, eine erfahrene Immobilien-Agentur zu Hilfe zu nehmen. Nachfolgend stellen wir ein empfehlenswertes Unternehmen vor.

Auswandern nach Österreich aktuell - Infos zur Einwanderung (6)Mit Erfahrung seit 2007 garantiert im Immobiliensektor Immobilien Lindstedt Management GmbH & Co.KG seinen Kunden eine professionelle und personalisierte Dienstleistung. Es wird besonders großer Wert auf eine optimale Kundenbetreuung gelegt sowie auf Qualität anstatt von Quantität. Das einmalige innovative Konzept mit „Rundum-Sorglos“ Paket ist sehr beliebt bei den Kunden (in Österreich sowie in 20 weiteren Hotspots weltweit).

Internet: Immobilien-Lindstedt.de
E-Mail: info@immobilien-lindstedt.de
Tel. in Deutschland: 0170 / 388 46 34

Zahlungsverkehr

Gezahlt wird in Österreich mit dem Euro. Österreich ist SEPA- und Eurogruppenmitglied, womit Überweisungen innerhalb der EU ohne Währungsumtausch bei vielen Banken kostenlos abgewickelt werden können. Es gelten die gesetzlichen Ausführungsfristen von z. B. einem Werktag bei beleglosen Zahlungen. Bei Auslandsüberweisungen nach Österreich und in die Gegenrichtung oder beim Bargeld abheben mit Währungsumtausch, können jedoch teilweise sehr hohe Gebühren und Wechselkursverluste entstehen. Ein Vergleich lohnt sich, da Einsparungen von bis zu 90% bei internationalen Geldtransfers möglich sind.

Bargeld kann rund um Uhr im ganzen Land an Bankautomaten, auch außerhalb von Banken, abgehoben werden. Gängig akzeptierte Kreditkarten sind die in- und ausländische MasterCard-, American Express-, Visa- und Diners-Kreditkarten sowie die zu diesen Zahlungssystemen gehörenden Cirrus- und Visa-Plus-Bargeldbezugskarten.

Umzug nach Österreich

Vergleichen Sie die Kosten und sparen bis zu 40 % bei Ihrem Umzug. Innerhalb von nur 1 Minute können Sie hier kostenlos die 5 besten Angebote von über 1.000 professionellen internationalen Umzugsunternehmen erhalten. Über 200.000 Auswanderer haben bisher diesen Service erfolgreich genutzt.

Auswandern und Leben Österreich – Fazit

Da gern auf Personal aus Deutschland zurückgegriffen und überall Deutsch gesprochen wird sowie die österreichischen Gesetze den deutschen sehr ähnlich sind, bedeutet das Auswandern nach Österreich für Deutsche keine allzu große Umstellung. Die Lebenshaltungskosten sind nicht höher, die Löhne hingegen oft besser – Österreich ist eine gute Wahl als Auswanderungsland! Weitere Vorteile: hohe Zufriedenheit der Einwanderer, friedlich, atomkraftfrei, viel Wald, hohe Lebensqualität.

Merken und empfehlen

(Video) Auswandern Österreich | 11 Vorteile 🇦🇹

Sollten die Infos dieser Seite wichtig für Sie sein, dann bookmarken Sie diese bitte und geben uns ein Like. Sind Sie der Meinung, dass auch andere diese Infos lesen sollten, dann empfehlen Sie diese Seite bitte weiter. Wir würden uns aber auch über ehrliche Kritik freuen, falls Sie fehlende, irreführende oder veraltete Informationen finden, damit wir die Inhalte weiter verbessern können. Nutzen Sie dazu bitte unsere Kontaktseite. Vielen Dank!

Videos

1. Paradies der Freiheit? Auswanderung nach Ungarn
(InfraRot - Sicht ins Dunkel)
2. Auswandern Südtirol 🇮🇹 🇦🇹 | Vorteile, Erfahrungsbericht, Vorgehen
(Auswandern Weltweit)
3. Die BESTEN Auswanderziele 2022 (Coronapolitik, Finanzen, Politik)
(Marc Friedrich)
4. Aktuelle Situation im Land und bei der Einreise
(Auswandern Tansania)
5. Diese Studie zeigt die erschreckende Wahrheit über Auswanderung aus Deutschland (Wer geht?)
(Scientific Economics / KDP / Auswandern & Georgien)
6. Abgeordnete Carmen Jeitler-Cincelli: „Teilzeit muss unattraktiver werden“ | KATIA WAGNER krone.tv
(krone tv)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Jonah Leffler

Last Updated: 04/21/2023

Views: 6037

Rating: 4.4 / 5 (65 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Jonah Leffler

Birthday: 1997-10-27

Address: 8987 Kieth Ports, Luettgenland, CT 54657-9808

Phone: +2611128251586

Job: Mining Supervisor

Hobby: Worldbuilding, Electronics, Amateur radio, Skiing, Cycling, Jogging, Taxidermy

Introduction: My name is Jonah Leffler, I am a determined, faithful, outstanding, inexpensive, cheerful, determined, smiling person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.